Was für ein Wiedersehen!

Wenn ich vor Publikum meine Story erzählen darf, ist das immer etwas Besonderes für mich. Bei einem Referat für die Sanitas Krankenversicherungen in Bern, kam aber noch etwas dazu. Hier ein Flashback der bewegenden Art.

Auf der Bühne. Mitte September war ich bei der Sanitas eingeladen, eine der grössten Krankenversicherungen der Schweiz. Es war die Kick-off Veranstaltung zur Hauptsaison im Krankenversicherungsbusiness. Vor mir sassen rund 150 Personen. Der Anfang ist immer ein sehr emotionaler Moment: Gelingt es mir, das Interesse zu wecken? Schaff ich es, das Publikum abzuholen? Es ist nie Routine. Es ist immer anders.

10 Jahre später. Am Ende des Referats gab’s eine Fragerunde. Eine Zuhörerin meldete sich unter Tränen. Sie fand erst keine Worte. Dann fragte sie mich mit zitternder Stimme, ob ich in der Rehaklinik Bellikon gewesen sei. Ich stutzte einen Moment. „Ja Philipp, wir haben uns dort getroffen! Wir sassen nebeneinander. Du hast auf eine Konsultation gewartet und warst fast ganz einbandagiert. Ich musste immer mal wieder an dich denken und fragte, wie es dir heute wohl geht.”

Magic Moment. Wir beide waren sehr berührt und bewegt. Wer hätte das gedacht? Wer hätte das gehofft? Heute darf ich als Athlet und Speaker auf der Bühne stehen – und vieles erscheint selbstverständlich, was damals undenkbar war. (Ist es aber nicht.) Ein Moment erfüllt von einer grossen Dankbarkeit.

Hier noch aus dem Feedback von Sanitas:

(…) Seine Worte haben uns tief bewegt. Seine Offenheit, seine Kraft und sein unerschütterlicher Wille haben nicht nur berührt, sondern auch motiviert und inspiriert. Danke, Philipp, dass du deine Geschichte mit uns geteilt hast. Danke für die Emotionen, die Stärke und die positive Energie, die du uns geschenkt hast.”


Und..

Am 18.10 starte ich am Gravel Ride & Race in Bern über die 50km-Strecke (mit 940 Höhenmetern). Mein erstes Radrennen überhaupt!!! Freue mich sehr auf dieses Rennen.


Beat Reck